Standort
Baldham
Fertigstellung:
2019 November
Kunde:
Privatkunde
Elektroplanung von:
Vorbereitung und Planung
Für das Einfamilienhaus der Familie Schamberger in Baldham wurde bereits in der frühen Planungsphase eine besondere Systemarchitektur gewünscht. ET-JUNG GmbH entwickelte ein individuelles BUS-System auf Basis der LCN-Technik, bei dem jedes Kabel eines Schalters oder Leuchtmittels einzeln in den zentralen Technikraum im Keller geführt wird. Die elektrotechnische Struktur wurde dadurch nicht nur extrem flexibel, sondern auch vollständig transparent und wartungsfreundlich aufgebaut.
Technische Ausstattung
Zum Einsatz kam eine Kombination aus strukturierter Netzwerkverkabelung, digitalem Jalousiemanagement und hochwertiger Innen- und Außenbeleuchtung. Das gesamte Gebäude wurde mit dem KNX-fähigen Tastsystem GT12 ausgestattet – edle Glastaster mit Displayfunktion, die für jede Etage ein optisches Highlight und gleichzeitig ein zentrales Steuerelement darstellen.
Besondere Ausstattungsmerkmale
– LCN BUS-System mit Einzelanbindung aller Schalter und Lampen
– SAT-Schüssel für das gesamte Haus
– Netzwerkanschlüsse in allen relevanten Wohnräumen
– Komplette Beleuchtung mit hochwertigen Leuchten von K1
– Automatischer Sonnenschutz auf Terrasse und Südseite
– LED-beleuchtete Hausnummer
– Terrassenbereich mit fest installierten Heizstrahlern
– Wellnessbereich mit Sauna, Lichthof und integriertem Ruheraum
Ergebnis
Ein technisch aufwendig ausgestattetes Einfamilienhaus mit intelligenter Licht- und Gebäudetechnik, ausgelegt auf höchsten Komfort, moderne Steuerung und anspruchsvolles Design.
Bestandsaufnahme:
Noch vor Baubeginn analysierte ET-JUNG GmbH die speziellen Anforderungen des Bauherrn hinsichtlich der Systemarchitektur. Das Ziel war eine maximale Kontrolle über jede einzelne Leuchte und jede Steuerstelle im Haus.
Planung:
In enger Zusammenarbeit mit Licht- und Designpartnern wurde das BUS-System auf Basis der LCN-Technik umgesetzt. Ergänzt wurde dies durch eine umfassende KNX-Integration über GT12 Glastaster mit Displayfunktion, vollständig abgestimmt auf das gewünschte Bedienkonzept.
Fläche:
Ca. 280 m² Wohnfläche inklusive Sauna, Ruheraum und Technikbereich im Keller.
Materialien:
K1-Leuchten für Innen- und Außenbeleuchtung, strukturierte Netzwerkverkabelung, LCN-Komponenten, GT12 Glastaster mit Display für KNX-Steuerung, SAT-Technik.
Nachhaltigkeit:
Das Gebäude wurde mit moderner Steuertechnik ausgestattet, die langfristig wartbar und erweiterbar ist. Die Steuerleitungen sind vollständig getrennt geführt und erlauben jede gewünschte Systemanpassung im Nachhinein.
Zähleranlage und Verteilung:
Zentrale Hauptverteilung im Technikraum mit klarer Trennung von Steuer- und Leistungskreisen. Jedes einzelne Kabel einer Leuchte oder eines Schalters ist separat aufgelegt.
Leitungsführung:
Konsequent in Leerrohrsystemen mit definierten Installationszonen. Alle Steuerelemente führen zurück in den zentralen Netzwerkschrank, was maximale Übersicht und Servicefreundlichkeit garantiert.
Installation Smart Home:
Einsatz des LCN-Systems in Kombination mit KNX-fähigen Glastastern. Jede Funktion ist über Taster, Display oder Zeitprogramm steuerbar. Jalousien, Beleuchtung, Heizung und Sonnenschutz sind intelligent vernetzt.
Wohnkomfort:
Die Verbindung aus edlen Materialien, abgestimmter Lichttechnik und smartem Bedienkonzept schafft ein stilvolles Wohnerlebnis mit intuitiver Technik.
Zukunftsfähigkeit:
Dank klarer Trennung aller Leitungen im BUS-System ist jede spätere Anpassung oder Erweiterung technisch einfach umsetzbar. Auch neue Szenensteuerungen sind integrierbar.
Sicherheit und Design:
Mit der beleuchteten Hausnummer, der automatischen Außenbeleuchtung und der vernetzten Steuerung wurde auch auf Sichtbarkeit und Sicherheit großer Wert gelegt. Die SAT-Anlage und das strukturierte Netzwerk runden den technischen Komfort ab.
Seit über 25 Jahren steht ET-JUNG GmbH für meisterhafte Elektrotechnik. Zuverlässig, wirtschaftlich und zukunftssicher. Wir bringen Erfahrung und Innovation unter Spannung.