Standort
Bogenhausen, München
Fertigstellung:
März 2023
Kunde:
DOMINO BAU
Elektroplanung von:
Elektroplanung: ET-Jung GmbH
Die elektrotechnische Planung und Umsetzung erfolgte durch ET-Jung GmbH und bildet die Grundlage für ein durchdachtes Wohnkonzept. Highlights wie Smart Home Steuerung im Dachgeschoss und Elektromobilität im Kellerbereich garantieren Komfort, Effizienz und Zukunftssicherheit in allen Einheiten.
Zimmermannweg München Bogenhausen – Im Herzen Bogenhausens entsteht ein anspruchsvolles Wohnprojekt mit neun hochwertig ausgestatteten Wohneinheiten. ET-Jung GmbH war verantwortlich für die komplette elektrotechnische Umsetzung inklusive moderner Lichttechnik, strukturierter Netzwerkverkabelung, sowie einem KNX-basierten Smart Home System im Dachgeschossumbau. Besonderes Augenmerk lag auf zukunftsorientierter Elektromobilität mit Ladeinfrastruktur im Kellerbereich. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Dominobau wurde technologische Präzision mit stilvoller Wohnkultur verbunden – für nachhaltige Lebensqualität und maximalen Wohnkomfort.
Standortanalyse: Für die Umsetzung des Projekts am Zimmermannweg war eine exakte Planung der Netzanschlüsse sowie der Einbindung von E-Mobilitätsinfrastruktur erforderlich. Der Fokus lag dabei auf Zukunftssicherheit, Erweiterbarkeit und der optimalen Nutzung der Kellerflächen für Elektroladetechnik.
Abstimmung mit Auftraggebern: In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Dominobau wurden die Anforderungen an modernen Wohnraum mit smarter Gebäudetechnik abgestimmt. Besonderes Augenmerk lag auf Nutzerkomfort, Effizienz und der intelligenten Steuerung einzelner Wohnbereiche.
Wohnungsanzahl: 9 hochwertige Wohneinheiten, verteilt auf ein modernes Mehrparteienhaus in begehrter Lage von München Bogenhausen.
Elektroausstattung: Alle Einheiten wurden mit einer durchdachten Elektroinstallation ausgestattet, inklusive Vorbereitung für E-Ladesäulen im Keller sowie vollständiger KNX-Vernetzung im Dachgeschoss. Ergänzt durch energiesparende LED-Beleuchtung in den Allgemeinbereichen.
Energieeffizienz: Die Anlage ist für zukünftige smarte Laststeuerung vorbereitet. Hochwertige Komponenten in der Unterverteilung ermöglichen maximale Sicherheit und Effizienzreserven für spätere Erweiterungen.
Verteiler & Infrastruktur: Die zentrale Unterverteilung wurde mit Blick auf Zugänglichkeit und Erweiterbarkeit im Technikraum des Gebäudes umgesetzt. Die Installation erfolgt durch strukturierte, wartungsfreundliche Schächte.
Gemeinschaftsbereiche: Allgemeine Zonen wie Flur, Treppenhaus und Keller sind mit robusten Bewegungsmeldern, LED-Technik und vandalismussicheren Leuchten ausgestattet.
Netzwerk & Kommunikation: Jede Wohnung verfügt über einen strukturierten Netzwerkanschluss, die zentrale Multimedia-Verteilung ist im Technikraum zentralisiert. Die KNX-Steuerung im DG erlaubt individuelle Szenensteuerung.
Sozialer Beitrag: Das Projekt bietet modernen, städtischen Wohnraum mit hoher Aufenthaltsqualität und smartem Bedienkomfort. Die KNX-Nachrüstung im Dachgeschoss steigert die Wertigkeit der Immobilie und sorgt für nachhaltige Steuerung von Licht, Beschattung und Energieverbrauch.
Zugänglichkeit: Der Kellerbereich wurde für E-Mobilität vorbereitet. Anschlüsse für Ladestationen sind bereits verlegt und können projektbezogen aktiviert werden.
Nachhaltigkeit: Der Einsatz intelligenter Steuerungstechnik und energieeffizienter Komponenten reduziert langfristig den Stromverbrauch und steigert zugleich den Nutzerkomfort. So entsteht ein Wohnprojekt mit Blick auf morgen.
Seit über 25 Jahren steht ET-JUNG GmbH für meisterhafte Elektrotechnik – zuverlässig, wirtschaftlich und zukunftssicher. Wir bringen Erfahrung und Innovation unter Spannung.